Angebot

Bei Scharlaug – Forst, Holz, Klima bieten wir Ihnen ein spezialisiertes Sortiment sowie Dienstleistungen in den Bereichen Waldbewirtschaftung, Holzernte und Rundholzhandel, über Baumgutachten bis hin zur Klimawaldpatenschaft, einer Beteiligung an regionalen Aufforstungen von Klimawald zur Bindung zusätzlicher CO2-Emissionen.

Waldaktie & Waldpatenschaft

Der Klimawandel ist ein Hauptthema unserer Zeit, deswegen bieten wir umwelt- und klimabewussten Kundinnen und Kunden unsere Waldaktien an.
Mit dem Aktienkapital pflanzen wir neuen, standortgerechten und zukunftsfähigen Mischwald auf bisher landwirtschaftlich genutzten Ackerflächen an. Wir forsten regional in Mecklenburg-Vorpommern auf und tragen somit für eine Wiederherstellung des natürlichen Landschaftsbildes, Förderung der Artenvielfalt sowie der Bindung von zusätzlichen Emissionen bei, denn Deutschland sowie große Teile Europas waren in ihrer ursprünglichen Form komplett bewaldet. Für Unternehmen bieten wir außerdem größere Aufforstungs- und Waldumbauprojekte mit dem Ziel einer maximalen CO2-Bindung an.

Rundholz

Wir bieten unseren Kunden eine große Auswahl an nachhaltig gewonnenem Stammholz in verschiedenen Qualitäten und Mengen. Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl von Holzarten und Verwendungszwecken, wie z.B. Industrieholz für die Weiterverarbeitung zu Brennholz oder besonders hochwertiges Rundholz für die Möbelherstellung. Unsere Kunden schätzen unsere Vielfalt an Stammware aus eigenen Wälder in Mecklenburg-Vorpommern und unsere zuverlässige Lieferfähigkeit von großen Mengen.

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen achten wir darauf, unsere Wälder zu schonen und nachhaltig zu bewirtschaften, so wird durch uns weniger Holz geerntet, als zuwächst. Deshalb verwenden wir auch Holz aus Schadereignissen, so genanntes Blauholz. Dieses natürliche Abfallprodukt wird von uns als Ersatz für Frischholz eingesetzt und hat die gleichen technologischen Eigenschaften wie frisch geschlagenes Holz. Mit unserem Rundholzangebot und unserem Engagement für nachhaltiges Wirtschaften sind wir der richtige Partner für eine zuverlässige und verantwortungsvolle Holzbeschaffung.

Vermittlung von Freiflächen

Als umwelt- und klimabewusstes Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, indem Sie eine Fläche zur Erzeugung erneuerbarer Energien nutzen oder Ausgleichsflächen schaffen. Wir bieten Ihnen firmeneigene Flächen an oder unterstützen Sie durch unsere Kontakte bei der Vermittlung einer geeigneten Fläche, die Ihren Vorstellungen entspricht. Auf diesen Flächen können Sie Windkraft- und Photovoltaikanlagen errichten, um erneuerbare Energie zu erzeugen und damit den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Sie können aber auch Ausgleichsflächen schaffen, um Ökopunkte zu sammeln und damit einen Beitrag zum Schutz von Flora und Fauna zu leisten.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen größere Aufforstungs- und Waldumbauprojekte in Form von Klimawaldpatenschaften an. Diese Projekte sind eine effektive Möglichkeit, CO2-Emissionen durch das Pflanzen von Bäumen langfristig zu binden. Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, eine Klimawaldpatenschaft zu übernehmen und damit aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit einer Klimawaldpatenschaft leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Bindung von CO2-Emissionen, sondern fördern auch die Biodiversität, verbessern die Luftqualität und vieles mehr. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Flächen und Projekte zu erfahren und gemeinsam einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Waldbewirtschaftung

Wir betreuen Einzelpersonen wie auch Betriebe, wie z.B. Agrar- und Kommunalbetriebe. Unsere Waldbetreuung enthält grundsätzlich sämtliche Leistungen, die durch einen Förster erbracht werden. Dazu zählen: Aufforstung, Stammzahlreduktion / Läuterung, Durchforstung, Endnutzung, Käferprophylaxe, forstliche Buchhaltung, Einzel- wie auch Betriebsplanungen, Bestandsauszeichnung, Förderanträge, Betriebsführung, Holzhandel und Waldbewertungen.

Für Waldbesitzer übernehmen wir Einzelleistungen, wie z.B. das Auszeichnen von Beständen, den Holzverkauf oder die Kulturplanung sowie Durchführung. Darüber hinaus bieten wir auch die komplette Betriebsführung an. Arbeitsgrundlage bildet ein speziell für den Waldbesitz oder Betrieb erstelltes Betriebskonzept, das mit dem Waldbesitzer erstellt wird und in das die Wünsche des Eigentümers einfließen.

Wald- und Baumgutachten

Möchten Sie einen Wald kaufen, verkaufen oder nur eine Wertermittlung und benötigen hierzu eine vertrauensvolle und unabhängige Meinung eines Experten?

Wir begutachten Ihre Waldfläche über eine einfache Einschätzung mit einer Standortanalyse und einer Bewertung des Waldbestands. Wenn Sie eine genauere und nachvollziehbare Waldwertermittlung benötigen, führen wir ähnlich wie bei Immobilien nach den gesetzlichen Grundlagen eine Ermittlung des Verkehrswerts Ihres Waldes durch.

Dies kommt auch bei Schäden zum Tragen, hier können zum Beispiel bei einem Holzeinschlag Schäden auf Nachbargrundstücken auftreten. Ob Sie sich gütlich einigen oder vor Gericht eine Entscheidung herbeiführen, die Grundlage dafür ist immer ein entsprechendes Gutachten.

Baumgutachten & Verkehrssicherung
Grundstückseigentümer, deren Einzelbäume oder Baumgruppen an einer öffentlichen Straße aber auch an privaten Grundstücken liegen, sind verpflichtet, Gefährdungen, die vom eigenen Grundstück ausgehen zu vermeiden. Sollte eine öffentliche Straße an Ihr Baumgrundstück grenzen, sind Sie dazu verpflichtet, Ihre Bäume regelmäßig dahingehend zu kontrollieren. Wir können für Sie ermitteln, ob Ihre Bäume verkehrssicher sind oder ob umsturz- oder bruchgefährdete Bäume sowie Totholz eine Gefährdung darstellen, entweder zu entfernen sind oder durch Pflege gesichert werden können.

Forstbetriebsgutachten
Für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung ist ein Wirtschaftsplan, die Forsteinrichtung, mit seinen forstbetrieblichen Handlungsvorschlägen eine wesentliche Grundlage. Hierbei wird Ihr Waldbesitz in verschiedene Bestände eingeteilt und bestimmte Handlungsvorschläge zugewiesen. Daraus ergib eine mittelfristige, forstwirtschaftliche Handlungsanweisung für jeden Bestand und für den Gesamtbetrieb.

Schnittholz

Damit aus Rohware Schnittholz werden kann, muss unser heimisches Holz aus Hamburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. auf bestimmte Größen zugeschnitten werden. Dies regelt eine Sortiervorschrift, die Handelsklassensortierung. In dieser Vorschrift sind Kriterien wie beispielsweise die Lage und Größe von Ästen und Rissen, Krümmung, usw. geregelt, wenn diese Kriterien nicht erfüllt werden, darf dieses Holz nicht für tragende Zwecke verwendet werden. Einzelne Schnittholz-Erzeugnisse, wie Balken, Kanthölzer, Bohlen, Parkettholz, Dielen, Bretter, Latten werden von uns individuell nach Wunsch angefertigt. Diese Erzeugnisse aus regionalem Holz werden von unseren Kunden als hochwertige Parkettböden, außergewöhnliche Möbel, individuelle Treppen, Carports oder Innen- und Außenverkleidungen für Häuser verwendet.

Brennholz

Unser Brennholz hat kurze Transportwege und stammt aus regionalen, zum Teil betriebseigenen Wäldern in Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Berlin. Unsere Wälder werden nach PEFC-zertifizierten Forststandards nachhaltig bewirtschaftet. Nachhaltigkeit bedeutet aber nicht nur umweltschonend, sondern zudem ressourcenschonend vorzugehen. Daher wird durch uns weniger Holz geerntet, als zuwächst. Diese grundsätzliche Vorgehensweise gewährleistet den Erhalt unserer Wälder und wir stellen als Lieferant für Brennholz sicher, dass Sie unsere Produkte als nachhaltige, nachwachsende Energiequelle und ökologisch einwandfrei nutzen können. Nachhaltig bewirtschaftete Wälder leisten einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, dem wir uns verpflichtet fühlen. Wir fördern bei der Waldpflege, durch die gezielte Entnahme einzelner Bäume z.B. für Brennholz, den Zuwachs des Nachbarbaumes und sorgen somit für eine stärkere CO2-Bindung des gesamten Waldes.

Scroll to Top